Das neue Album![]() Hörproben & Infos CD bestellen (15,- € zzgl Porto) Discographie anzeigen |
Alle Shiregreen-Alben jetzt bei Bandcamp:
NEU Still Unbroken von Tom Fairnie und Klaus Adamaschek ![]() Hörproben & Infos CD bestellen (15,- € zzgl Porto) Discographie anzeigen |
News-Archiv
Unser erstes Live-Album ist da |
Sonntag, den 30. Mai 2021 um 00:00 Uhr | |||
![]() Natürlich spielt auf Songs & HOPE auch die Corona-Pandemie eine Rolle, und es gibt auch genug nachdenkliche Momente. Aber der Grundansatz ist positiv und hoffnungsvoll, dies spiegelt auch der doppelsinnige Albumtitel wider, denn H.O.P.E. ist auch die Abkürzung für „Hold on, pandemic ends“: Durchhalten, die Pandemie wird enden! Mit auf der Bühne standen in Licherode die Sängerin Marisa Linß an Cajon und Percussion und Paul Adamaschek an Bass und Piano, und in jedem Moment des energiegeladenen Konzertes spürt man die Freude am gemeinsamen Musizieren; vor allem der dreistimmige Harmoniegesang wirkt live noch lebendiger als im Tonstudio. Mit „Where the streetlights end“ steuern Marisa und Paul auch einen eigenen Song aus ihrem Duo-Projekt „From Home to Home“ bei. Dank gilt unseren regionalen Partnern: Dem Verein „Pro Region Mittleres Fuldatal“ als Veranstalter des Konzertes, der den Menschen „eine Auszeit vom Corona-Frust“ schenken wollte, dem Umweltbildungszentrum Licherode, das für das Konzert seinen Pavillon mit einer exquisiten Akustik zur Verfügung stellte, und der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg, die das Album u. a. als Prämie in ihr kostenloses Bonus-Programm „STARS“ aufnehmen wird. Und natürlich auch der Crew hinter den Kulissen: Axel Deubener von „Tönlein Brillant“ für Ton und Videoaufzeichnung, Wolfgang Manns im Rotenburger Toolhouse Studio für die weitere Bearbeitung, Michael Poppe-Kalthoff für die kunstvolle Cover-Gestaltung und Angelika Adamaschek für die Fotos. Das letzte Shiregreen-Album „Deutschlandreise“ (2020) hat sich fünf Monate lang in der „Deutschen Liederbestenliste“ gehalten. Ein solcher Erfolg wird dem neuen „Best-of-Live-Album“ wohl eher nicht beschieden sein, denn das Werk ist bewusst regional angelegt. Aber darin liegt auch eine Stärke, und wir sind zuversichtlich, dass auch diese „musikalische Visitenkarte der Region“ ihre Freunde finden wird. ![]() ![]()
|