Das neue Album![]() Hörproben & Infos CD bestellen (15,- € zzgl Porto) Discographie anzeigen |
Alle Shiregreen-Alben jetzt bei Bandcamp:
NEU Still Unbroken von Tom Fairnie und Klaus Adamaschek ![]() Hörproben & Infos CD bestellen (15,- € zzgl Porto) Discographie anzeigen |
News-Archiv
Nun doch noch zwei Sommer-Open-Airs |
Sonntag, den 30. August 2020 um 00:00 Uhr | |||
![]() Das Traumgarten-Festival in Niemeyers Garten in Wildeck-Hönebach hat mit seiner unverwechselbaren Atmosphäre bereits Kultstatus entlangt. Die Zuschauer sitzen unter alten Linden, und die Band spielt auf einer handgezimmerten Naturbühne. Wir werden vor allem Songs aus dem neuen Album Deutschlandreise präsentieren, zudem werden Marisa und Paul brandneue Stücke aus ihrem "From home to home"-Projekt vorstellen. Das Konzert findert am 12. September ab 18.00 Uhr statt, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Es werden Getränke in Flaschen und Brezeln angeboten. Karten zum Preis von 15 € im Vorverkauf gibt es in Sigrids Lädchen in Hönebach, in der Hoehlschen Buchhandlung in Bebra und telefonisch unter 06678 - 619. Veranstalter ist der Verein „Fachwerk-Freunde-Hönebach e. V.“, der auch für die Corona-gerechte Organisation des Konzertes sorgt. Und auch das traditionelle Shiregreen-Konzert zum Weltfriedenstag wird nun doch stattfinden, diesmal aber nicht in einer Alheimer Kirche, sondern auf dem Tummelplatz in Alheim-Oberellenbach. Mit dabei natürlich auch in diesem Jahr Pfarrer Dirk Kroker, der das Konzert mit kritischen Denksntstößen, aber auch mit seiner Gitarre bereichern wird. Das Friedenskonzert findet am 20. September ab 16.00 Uhr statt, die Besucher werden gebeten, eigene Klappstühle mitzubringen. Wegen der reduzierten Platzzahl ist eine verbindliche Anmeldung beim Pfarramt Oberellenbach erforderlich, und zwar telefonisch unter 05664/1628 oder per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Zur Finanzierung des Konzertes wird um eine verbindliche Hutgage gebeten, die Hälfte der Einnahmen kommt der Alheimer Flüchtlingshilfe zugute.
|